Vakanzvertretung für Pfarrerin Claudia Zlamal

Pfarrerin Claudia Zlamal befindet sich seit dem 25.11. im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit.
Für seelsorgerische Anliegen, Taufe, Trauung oder Trauerfall wird ab dem 1. Januar 2025 Herr Pfarrer Florian Wachter die Vakanzvertretung übernehmen.
Sie erreichen Ihn unter der Telefonnummer 06103 3726055 E-Mail: Florian.Wachter@ekhn.de
Das kirchliche Leben...
Zum kirchlichen Leben gehören Trauungen, Taufen, Konfirmation und Bestattungen. Wenn Sie hierzu mehr wissen möchten, dann können Sie sich vorab unter dem Punkt Glaube und Leben vorab informieren.
Vorstellung Florian Wachter
Pfarrerin Claudia Zlamal befindet sich im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit. Ab 1. Januar 2025 wird Herr Pfarrer Florian Wachter die Vakanzvertretung übernehmen. Damit Sie schon mal wissen, wer er ist, finden Sie im Anschluss eine Vorstellung zu seiner Person.
Liebe Gemeinde,
mein Name ist Florian Wachter und ich freue mich in den kommenden Monaten in Ihrer Gemeinde als Vertretung für Pfarrerin Zlamal tätig zu sein.
Ich bin 31 Jahre alt und stamme ursprünglich aus Ingelheim am Rhein. Mein Vikariat, die praktische Ausbildung zum Pfarrer, habe ich kürzlich in Rödermark absolviert, wo ich aktuell noch mit meiner Frau Maria (ebenfalls Pfarrerin) wohne.
In den vergangenen sechs Monaten war ich für die Diakonie Hessen in Frankfurt tätig und konnte im Rahmen des sogenannten Spezialvikariats Erfahrungen in einem ganz anderen (kirchlichen) Arbeitsfeld sammeln.
Zu Theologie und Kirche bin ich vor allem durch gute Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit gekommen. Bereits als Kind genoss ich es sehr auf Ferienfreizeiten zu fahren. Nach einer Ausbildung zum Jugendleiter im Dekanat Mainz habe ich im Stadtjugendpfarramt, der Ev. Philippus-Gemeinde Mainz-Bretzenheim und der Ev. Gemeinde Mainz-Hechtsheim selbst viele Freizeiten und Konfirmandenjahrgänge betreut. Zudem war ich als ehrenamtlicher Mitarbeiter und Gruppenleiter auf diversen (Jugend-)Kirchentagen im Einsatz.
Die Entscheidung für ein Theologiestudium fiel nach dem Abitur und einem 12-monatigen Auslandsaufenthalt als Au-Pair in Neuseeland. Aus einem „Ach, ich versuche das mal“ wurde schnell eine Begeisterung für Kirche und den Gemeindedienst mit seiner großen Vielfalt. Mein Studium führte mich zuerst zurück in meine Geburtsstadt Mainz, wo ich meine Frau kennenlernte, und dann gemeinsam nach Heidelberg, wo ich zusätzlich noch Diakoniewissenschaft studiert habe.
Nun heißt es endlich: Leinen los! Ich bin das erste Mal als Pfarrer für eine Gemeinde mit all ihren Facetten mitverantwortlich und freue mich sehr auf vielfältige Kontakte, die Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen und ein buntes Gemeindeleben!
Mein persönlicher Wunsch ist es miteinander die Gegenwart und Zukunft der Kirche zu gestalten, von Gottes froher Botschaft zu hören, zu erzählen und dabei Gemeinschaft zu leben.
Bis bald in Ihrer Gemeinde – ich freue mich auf Sie!